CITIZENS FOR SCIENCE IN PESTICIDE REGULATION
EINE EUROPÄISCHE KOALITION
PRÄZISE WISSENSCHAFT, SICHERE LEBENSMITTEL UND EINE GESUNDE UMWELT
wer wir sind
Die Europäische Union hat eine der besten Pestizidverordnungen der Welt – auf dem Papier. Die Praxis ist davon weit entfernt. Mehr als 100 gesellschaftliche Organisationen, haben deshalb gemeinsam mit 25 Expert*innen eine neue Europaische Koalition gebildet. Die Koalition „Citizens for Science in Pesticide Regulation“ fordern grundlegende Reformen in der europäischen Pestizidverordnung mit einem Manifest.
Das Manifest wurde am 31. Oktober in Brüssel von der EU und den nationalen Organisationen der Zivilgesellschaft (Pesticide Action Network), ClientEarth, Corporate Europe Observatory (CEO), Health and Environment Alliance (HEAL), Global 2000 (Österreich), Generations Futures (Frankreich) und Justice Pesticides (Frankreich) mit einer wissenschaftlichen Konferenz gefolgt von einer Pressekonferenz lanciert.
Das Manifest der Koalition umfasst insgesamt 15 Forderungen zu den drei Bereichen:
• Vorrang für Gesundheit, Umwelt und nachhaltige Landwirtschaft
• Verfügbarkeit und Transparenz von vollständigen, aktuellen und industrie-unabhängigen Daten zu den Auswirkungen von Pestiziden
• Überprüfung der Wirksamkeit von Regulierungen.
Der Start der Initiative erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Europäische Kommission die Pestizidvorschriften im Rahmen ihres REFIT-Programms überprüft. Darüber hinaus wird der PEST-Ausschuss des Europäischen Parlaments, der von den betroffenen Abgeordneten im Anschluss an die Kontroverse über die erneute Genehmigung von Glyphosat einberufen wurde, Ende 2018 seine Empfehlungen für die Reform des Zulassungsverfahrens für Pestizide abgeben.